Home » Ratgeber » Wippsäge neu oder besser gebraucht kaufen?

Wippsäge neu oder besser gebraucht kaufen?

wippsaege-ratgeber-gebrauchtSie trotzen den hohen Heizölpreisen und greifen lieber zum kostengünstigen Holzofen? Mit Brennholz lässt es sich günstig heizen und mit einer passenden Wippsäge, können Sie das Heizmaterial auf die gewünschte Größe zuschneiden. Wie in so vielen anderen Bereichen auch, so stellt sich beim Ankauf einer Wippsäge zumeist die Frage, ob Sie lieber ein neues oder ein gebrauchtes Modell kaufen sollten?

Wenn Sie mit Brennholz heizen, sind Sie komplett unabhängig vom Ölpreis und kommen kostengünstig durch den Winter. Auf längere Sicht gesehen, können Sie mit einem Holzofen durchaus viel Geld sparen, jedoch sind die notwendigen Arbeitsgeräte, etwa eine Wippsäge, nicht gerade preiswert. Mit einer gebrauchten Wippsäge können Sie jedoch durchaus ein Schnäppchen erzielen.

Worauf Sie beim Kauf einer gebrauchten Wippsäge achten sollten

wippsaege-20Bei einem Gebrauchtkauf sollten Sie auf alle Fälle im Hinterkopf behalten, dass Sie immer ein gewisses Risiko eingehen. Sie wissen nicht, wie der Vorbesitzer mit der Wippsäge umgegangen ist und ob bereits Reparaturarbeiten durchgeführt wurden. Sollte die Säge falsch zusammengeschraubt worden sein, besteht absolute Verletzungsgefahr. Prüfen Sie daher genau, ob alle Schrauben fest und an der richtigen Stelle sitzen. Wippsägen mit einem Anschluss von 230 Volt, haben mit bis zu 2.000 Watt sehr viel Power und ein rotierendes Sägeblatt stellt immer ein gewisses Maß an Gefahr dar.

Im Wippsägen Test haben sich Profis und Experten nicht nur den neuen Modelle gewidmet, auch gebrauchte Wippsägen wurden genau unter die Lupe genommen. Die Experten sind zum Urteil gekommen, dass sich der Kauf von einer Privatperson lediglich von großen und vormontierten Wippsägen lohnt. Handelt es sich um 230 Volt Sägen in der Preisklasse von Euro 200,00 bis Euro 300,00, sollten Sie lieber ein neues Modell kaufen. Angesichts der günstigen Preise für die Sägen in diesem Segment, lohnt sich ein Privatkauf daher nicht. Sollten Sie dennoch das Gefühl haben ein Schnäppchen zu machen, prüfen Sie die Wippsäge auf eventuelle Schäden. Das Sägeblatt sollte rund laufen und natürlich sollte die Wippsäge auch gewisse Sicherheitsmechanismen bieten können.

Gebrauchte Wippsägen – wann lohnt sich der Kauf?

Wenn Sie sich für eine Wippsäge mit einem Motor von 400 Volt interessieren, kann sich ein Gebrauchtkauf durchaus lohnen. Befindet sich die Leistung darunter, schrumpft automatisch auch die Ersparnis. Wenn das Arbeitsgerät jedoch nicht persönlich abgeholt werden kann, sollten Sie auch die Transport- und Versandkosten im Auge behalten. Ganz anders verhält es sich bei Wippsägen in der Preisklasse ab Euro 1.000,00 inklusive einer Zapfwelle aus. Solche Arbeitsgeräte werden in der Regel von Profis verwendet und somit müssen Sie sich über eine ordnungsgemäße Handhabung des Vorgängers zumeist keine Sorgen oder Gedanken machen. Die Tests von gebrauchten Wippsägen haben ergeben, dass je höher der Preis ist, desto eher lohnt sich auch der Kauf.

Folgende Punkte sollten Sie bei einem Gebrauchtkauf beachten:

  • ist die Betriebsanleitung vorhanden?
  • gibt es eine Rechnung?
  • Originalsägeblatt noch vorhanden?
  • wurde das Sägeblatt bereits nachgeschliffen?
  • sind Schäden auf dem Rahmen zu erkennen?
  • funktioniert die Sägeblattbremse?
  • ist das Gerät leichtgängig?
Diese Punkte sollten Sie vor dem Kauf einer gebrauchten Wippsäge auf alle Fälle mit dem Verkäufer durchgehen. Wird ein neues Sägeblatt benötigt, so kann die Preisersparnis dadurch enorm gemindert werden. Sollten Sie sich für eine gebrauchte Wippsäge interessieren, sollten Sie sich die verschiedenen bekannten Verkaufsportale einmal genauer ansehen.

Wippsäge neu kaufen – die Vorteile

wippsaege-11Bei einem neuen Gerät haben Sie natürlich die Gewissheit, dass die Wippsäge ordnungsgemäß funktioniert. Aufgrund verschiedener Tests hat sich gezeigt, dass sich ein Kauf von einer Wippsäge unter Euro 500,00 von einer Privatperson eigentlich nur in sehr seltenen Fällen rentiert. Aufgrund der kostengünstigen Anschaffung ist in solchen Fällen ein Neukauf auf jeden Fall zu bevorzugen.

Nutzen Sie das Internet und die Vergleichsportale um ein gutes und kostengünstiges Angebot zu finden. Zudem haben Sie beim Kauf in einem Fachhandel den Vorteil, dass Sie sich persönlich beraten lassen können. Sie können sich die verschiedenen Funktionen sowie die Vor- und Nachteile eines bestimmten Modells detailliert erklären lassen. Wippsägen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Preisklassen. Somit sollten ein passendes Modell auch für Ihre speziellen Anforderungen und Bedürfnisse relativ einfach gefunden werden können.

Wippsägen erledigen das Schneiden von Brennholz rasch und zuverlässig. Mit den modernen Sicherheitsvorkehrungen, ist die Handhabung und Bedienung mit den neuen Geräten sehr sicher. Dennoch empfehlen Experten immer wieder, bei der Hantierung mit einem solchen Arbeitsgerät auf eine ansprechende Schutzbekleidung nicht zu verzichten. Ob Sie sich nun eine gebrauchte oder eine neue Wippsäge zulegen obliegt am Ende natürlich ganz alleine Ihrer Entscheidung. Fakt ist jedoch, wer mit Holz heizt, der benötigt auch eine Wippsäge.

Die verschiedenen Hersteller decken sämtliche Preisklassen mit ihren Modellausführungen perfekt ab. Somit ist für jeden Geldbeutel eine passende Säge zu finden. Wenn Ihnen der Neupreis zu hoch ist, können Sie die Wippsäge gebraucht über eines der verschiedenen Verkaufsportale erwerben.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fazit

wippsaege-18Zusammengefasst ist zu sagen, dass der Kauf von einer neuen Wippsäge in der Regel mit sehr hohen Kosten in Verbindung steht. Wenn Sie etwas Geld sparen möchten, können Sie eine Wippsäge auch gebraucht kaufen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass ein solcher Kauf immer wieder ein Risiko darstellt. Sie können eine ordnungsgemäße Handhabung und Bedienung der Wippsäge nicht überprüfen und müssen den Angaben und Aussagen des Vorbesitzers blind vertrauen. Bei einem Kauf einer gebrauchten Wippsäge sollten Sie auf alle Fälle das Sägeblatt genau begutachten. Ist dieses verbogen oder nicht mehr scharf, werden Sie ein neues benötigen. Ein solches neues Sägeblatt kann jedoch sehr teuer werden und somit die Ersparnis beim einem Gebrauchtkauf nicht mehr gegeben sein. Schauen Sie sich auch den Rahmen genauer an und fragen Sie den Vorbesitzer, ob es eventuell noch die Rechnung gibt.

Wenn Sie eine neue Wippsäge kaufen möchten, schauen Sie sich die einzelnen Testberichte von unabhängigen Profis und Experten an. Ein Preisvergleich kann sich durchaus lohnen. Zudem genießen Sie bei einem Kauf in einem Fachhandel eine persönliche Beratung und haben im Bedarfsfall auch immer einen kompetenten Ansprechpartner. Fakt ist, dass Wippsägen unter Euro 500,00 (Neupreis) in der Regel nicht gebraucht gekauft werden sollten. Für nähere Informationen zu diesem Thema können Sie sich die Testberichte im Internet ansehen. Mit Sicherheit werden Sie eine passende Wippsäge für das verfügbare Budget finden.

Check Also

Berlan Kappsäge BKGSZ1800-255 Test

Berlan Kappsäge

DER HEIMWERKERKÖNIG – dieses Synonym wird von vielen verwendet, wenn es um das Unternehmen Berlan …