Moderne Garten-und Elektrogeräte für den Einsatz rund um Garten und Haus – das ist das Steckenpferd des Unternehmens Ryobi. Bezüglich seiner Kappsägen bedeutet dieser Umstand, dass sie ebenfalls Teil externer Produkttests sind und sich innerhalb der unterschiedlichen Kategorien bewähren müssen.
Alles paletti oder doch eher mittelmäßig?
Die Marke Ryobi
Die Marke Ryobi versteht sich als TTI-Mutterkonzern und gehört zu den weltweit führenden Anbietern hochwertiger Elektrowerkzeuge.
Bohr-,Schlagbohrschrauber
- Schlagbohrmaschinen
- Bohr-und Meißelhammer
- Beleuchtung
- Kombo-Kits
- Nagler-und Tacker
- Multitools
- Ventilatoren
- Winkelschleifer
- Hobel-und Fräsen und
- Sägen
gehören zum Repertoire des Unternehmens. Speziell bei den Sägen unterscheidet Ryobi zwischen Fliesenschneidern, Akku-Kapp-Gehrungssägen, Akku-Stichsägen, Akku-Säbelsägen, Handkreissägen, Kapp-und Gehrungssägen, Akku-Handkreissägen, Pendelhub-Stichsägen, Säbelsägen, Kapp-Gehrungs-und Tisch-Kreissägen, Brushless-Akku-Handkreissägen, Stichsägen und Tischkreissägen.
Die kombinierten Sägenarten, wie die
- Akku-Kapp-Gehrungssägen
- Kapp-und Gehrungssägen
- Pendelhub-Stichsägen
- Kapp-Gehrungs-und Tischkreissägen
- Brushless-Akku-Handkreissägen und
Beständigkeit, Weiterentwicklung, neueste Techniken, hohe Qualitätsstandards, Komfort und Funktionalität – drunter geht es nicht; das ist die Firmenphilosophie! Auch Halbfertig-Fabrikate und Alu-Druckgussteile gehören zu diesem japanischen Hersteller, der sich längst in den unterschiedlichsten Industriezweigen einen Namen gemacht hat. Existieren tut das Unternehmen bereits seit dem 16. Dezember 1943.
Besonderheiten des Unternehmens
Die Vielseitigkeit des gelb-schwarzen Fabrikats spricht wirklich für sich. Im Rahmen externer Vergleichstests wurden unzählige Industriezweige abgeklopft, die teilweise nichts miteinander gemein haben. Die Kompetenzen sind innerhalb des Unternehmens breit gestreut; viele Fachleute entwickeln und verfeinern innerhalb ihres Gebietes diverse Produkte. Neben den hochwertigen Materialien, technischen Raffinessen, enormer Funktionalität und hoher Leistungskraft spiegelt sich Ryobi auch durch sein gelb-schwarzes Design wieder. Mit dieser markanten Aufmachung gehen auch die Kappsägen voll in die Offensive. Erfahrungswerte externer Produkttests visualisieren immer wieder, dass bestimmte Erkennungsmerkmale bei den meisten in bleibender Erinnerung sind.
Produktsegmente im Bereich der Kappsägen
Gelb-schwarz; das ist Ryobi! Dies betrifft allerdings die komplette Produktpalette des Japaners.
Gibt es auch bestimmte Produktmerkmale bezüglich der Kappsägen?
Bezüglich des Sicherheitsaspektes neigt Ryobi tendenziell zur Übertreibung – dies belegen Auswertungen diverser Kundenrezensionen externer Vergleichstests. Bei einigen Kapp-und Kreissägen ist man gezwungen, Schalter eins und Schalter zwei gleichzeitig zu drücken, damit die Säge überhaupt ihre Arbeit aufnimmt. Da auch das Werkstück gewissermaßen geführt werden muss, gestaltet sich das alleine ein wenig schwierig. Sicherheit ist sicherlich oberstes Gebot – es nützt jedoch nicht viel, wenn es eines Assistenten bedarf!
AKKU KAPP-UND GEHRUNGSSÄGE EMS 19 DCL
Ein externer Produkt-und Vergleichstest hat die hohe Leistungsfähigkeit dieser Säge bescheinigt – allerdings gehören Harthölzer nicht gerade zu ihren Favoriten. Der Gehrungswinkel ist stufenlos einstellbar und außerdem ist das Modell mit der modernen Laser-Technologie ausgestattet. Der Wechsel des Sägeblattes ist recht simpel und auch die Bedienbarkeit und Handhabung ist äußerst komfortabel und kundenfreundlich angelegt.
Soviel ist sicher: Das Gesamtpaket dieser Säge stimmt einfach – insbesondere unter Berücksichtigung des fairen Preises von 175,- Euro (Amazon). Das Akku dürfte nur ein wenig ausdauernder sein.
KAPP-GEHRUNGS-UND TISCHKREISSÄGE RTMS1800 W
Neben den sagenumwogenden 1800 Watt und der 230-Volt-Spannung ist das integrierte Absaugsystem ein echtes Leistungsgenie. Sauberes Sägen wird damit überhaupt erst möglich und das hat nicht nur etwas mit einem ordentlichen Arbeitsplatz zu tun – umherfliegendes Sägemehl-beziehungsweise Sägespäne sind nämlich ein echter Risikofaktor!
Die technischen Daten:
Artikelnummer:
5133002152
Gewicht dieser Säge:
18,2 Kilogramm
Abmessungen des Produktes:
57,4cm x 55,8cm x 44,6cm
Antriebsart:
AC/DC
Leistung in Watt:
1800 Watt
Spannung in Volt:
230 Volt
Die Funktionen
- akkurate und präzise Schnittergebnisse durch das Sägeblatt aus Hartmetall mit 48 Zähnen
- das Dust-Tech-Absaug-System steht für staubfreies Sägen ohne Risiko
- dank integriertem Überlastschutz wird der Motor erheblich geschont
- 1800 Watt-Motor ist Teil der Ausstattung
- ein Sicherheitsschalter verhindert den unbeabsichtigten Anlauf der Kappsäge.
Besonderheiten der Kappsägen dieses Unternehmens
Wenn der externe Produkt-und Vergleichstest über Kappsägen eines gezeigt hat, dann das; die Modelle der Marke Ryobi arbeiten extrem exakt und präzise. Sie kappen die Holzstücke kraftvoll und in der gewünschten Weise. Damit während dieses Vorganges nichts wackelt -beziehungsweise versehentlich wegrutscht, lässt sich das Werkstück entsprechend befestigen. Dieses Sägen-Modell macht was es soll und lässt einen auch nicht im Stich; selbst Harthölzer sind in diesem Falle überhaupt keine Hürde – das kräftige Sägeblatt mit den 48 Zähnen arbeitet sich durch das massive Holz wie durch Butter und es ist kaum spürbar, wie viel Kraft dabei von dieser Kappsäge ausgeht.
Fazit
Mehrere Ausführungen dieses Unternehmens konnten bei den externen Kappsägen-Vergleichstests glänzen – und das in verschiedenen Kategorien! Für rund 260,- Euro über die Plattform Amazon bekommt man zwar lediglich eine einzige Säge; diese hat jedoch viele Gesichter und so einiges an Highlights zu bieten. Es macht großen Spaß, mit Werkzeugen dieser Art werken zu dürfen. Man leistet Großes und spürt es nicht einmal. Schaut man sich das Resultat am Ende ausführlich an, mag man es kaum glauben; all das ist mit dieser Kappsäge gelungen!