Die leichte Kappsäge Makita MLS100 wirbt mit stufenloser Neigungsverstellung nach links von 0° – 45° Drehtellerverstellung und rechts bis 45° Schnitttiefe und Neigungsverstellung.
Soviel vorneweg: Diese Kapp- und Gehrungssäge ist eine solide Maschine und geeignet für den Hobbybastler.
>> Sicher & günstig für auf Amazon bestellen!
- Gewicht: 15 kg
- Gewicht inkl. Verpackung: 20 kg
- Abmessungen: 61 x 48,5 x 51,5 cm (H/B/L)
- Leistung: 1500 Watt
- KEIN integrierter Laser
Kapp- und Gehrungssägen Test 2018
Vorteile
- Stufenlose Neigungswinkel-Justierung
- Üppiges Zubehör
- Stabile Verarbeitung
- Einfacher Transport
- Leistungsstarker Motor
- Einfache Handhabung
Nachteile
- Schnittqualität zweitklassig
- Arbeitsgeschwindigkeit unterdurchschnittlich
- Laser fehlt
Die technischen Daten
Diese Kapp- und Gehrungssäge ist mit ihren 14,7 kg ein stabiles und solide gebautes Gerät. Sie hat bei 90° eine Schneidereichweite von 75 mm x 130 mm und bei 45° eine Schneidereichweite von 48 mm x 90 mm. Die Leerlaufdrehzahl beträgt bei dieser Maschine 4.200 /min und das Sägeblatt hat einen Durchmesser von 255mm.
Als Zubehör gibt es hier einen HM-Sägeblatt Staubsack, eine Schraubklemme und eine Auflageverlägerung.Die Makita besitzt einen HM-Sägeblatt Anschluss für Fremdabsaugung. Weitere Besonderheiten sind die Schutzisolation und die eingebaute Motor Bremse.
Die Makita Kappsäge MLS100 im Test
Als erstes habe ich die Säge ausgepackt, aufgestellt und nachgemessen ob der Winkel korrekt eingestellt ist. Man musste nichts mehr nachjustieren, der Winkel war absolut korrekt, was bei unseren anderen Testobjekten nicht immer selbstverständlich war. Der Neigungswinkel lies sich auch tatsächlich, wie vom Hersteller versprochen, völlig stufenlos und auch problemlos einstellen.
Allerdings war bei dieser Kapp- und Gehrungssäge keine deutsche Anleitung mit dabei, aber die kann man sich ja per PDF herunterladen, somit stellte dies auch kein größeres Problem dar. Wer über genügend Englisch Kenntnisse verfügt kann sich den Download sparen.
Die Metabo Kappsäge ist mit ihren 14,7 kg stabil gebaut, aber doch nicht zu schwer um sie von einem Ort an den anderen zu verfrachten.
Kriterien die an diesem Gerät noch zu bemängeln wären:
Will man das Sägeblatt einmal wechseln, dann ist hierfür keine vernünftige Gebrauchsanweisung vorhanden.
Fazit zur Makita MLS100
Die Makita MLS100 ist eine solide Maschine, die sich sehr gut einstellen lässt und somit für einen genauen Schnitt sorgt.
Als Hobbybastler kann man mit dieser Säge sicher glücklich werden. Was mir an dieser Kappsäge neben der leichten Einstellung der Winkel besonders gut gefallen hat war, dass der Hersteller hier auch stark an die Sicherheit gedacht hat!
Kappsäge jetzt auf Amazon ansehen!
Review Overview
Sägeleistung
Komfort & Handhabung
Preis- / Leistung
10. Platz
Für den reinen Hobbyhandwerker ist die Makita sicherlich eine Überlegung wert - Spitzenergebnisse sind allerdings definitiv nicht zu erwarten!