Home » Handkreissäge Test 2018 – Die besten Handkreissägen im Vergleich

Handkreissäge Test 2018 – Die besten Handkreissägen im Vergleich

handkreissägeWenn Sie besonders lange Werkstücke gerade schneiden müssen, kann eine funktionelle Handkreissäge die ideale Lösung sein. Die Zähne des rotierenden Sägeblattes fräsen sich besonders effektiv und sauber durch das Holz und Sie erhalten ein erstklassiges Sägeergebnis. Verständlicherweise kommt es in diesem Fall auf eine hochwertige Handkreissäge an.

Wenn Sie sich für ein solches Elektrowerkzeug interessieren, möchten wir Ihnen in unserem Handkreissäge Test 2018 die Besonderheiten und Vor- bzw. Nachteile aufzeigen. Nachfolgend haben wir für Sie die 10 besten Handkreissägen mit all ihren Details übersichtlich aufgelistet. So finden Sie mit Sicherheit Ihre passende Säge.

Handkreissäge Bestenliste 2018

Letzte Aktualisierung am: 27.5.2023

 Makita Akku-Handkreissäge DSS501Y1J 51mm 18 V ohne LadegerätDeWALT DWE575K Handkreissäge 1600 Watt 5200 rpmBosch Professional Handkreissäge GKS 190 0601623000HITACHI C7MFA Handkreissäge 190 mm 1010 WattMetabo KS 55 FS Handkreissäge 600955000 1200 WattKawasaki Handkreissäge 603010220 1300 Watt 4800 U-minSilverline 285873 Silverstorm-Handkreissäge mit LaserführungBlack + Decker CD601 Handkreissäge 1100W 55mmEinhell Handkreissäge TE-CS 165 1200 Watt 55 mmbavaria Handkreissäge BCS 64/1 1200 Watt 65 mm
Modell

Makita
Akku-Handkreissäge DSS501Y1J 51mm 18 V ohne Ladegerät

DeWALT
DWE575K Handkreissäge 1600 Watt 5200 rpm

Bosch Professional
Handkreissäge GKS 190 0601623000

HITACHI
C7MFA Handkreissäge 190 mm 1010 Watt

Metabo
KS 55 FS Handkreissäge 600955000 1200 Watt

Kawasaki
Handkreissäge 603010220 1300 Watt 4800 U-min

Silverline
285873 Silverstorm-Handkreissäge mit Laserführung

Black + Decker
CD601 Handkreissäge 1100W 55mm

Einhell
Handkreissäge TE-CS 165 1200 Watt 55 mm

bavaria
Handkreissäge BCS 64/1 1200 Watt 65 mm

 Bewertung 1,0 1,1 1,3 1,5 1,6 1,8 1,9 2,1 2,2 2,4
Leistung300 Watt1600 Watt1400 Watt1010 Watt1200 Watt1300 Watt1300 Watt1100 Watt1200 Watt1200 Watt
Leerlaufdrehzahl3600 U/min5200 U/min5500 U/min5500 U/min5600 U/min4800 U/min4500 U/min5000 U/min5500 U/min4500 U/min
Schnitttiefe51 mm67 mm48 mm68 mm55mm63 mm65 mm55 mm55 mm65 mm
Neigungseinstellung45°57°56°45°45°45°45°45°45°45°
Sägeblatt Durchmesser136 mm190 mm190 mm190 mm160mm185 mm185 mm170 mm165 mm185 mm
Beleuchtungleuchtstarke LED-----Laserführung-LED-
Abmessungen36,4 x 18,3 x 20,1 cm11,5 x 23,7 x 26 cm39 x 28 x 26 cm29 x 21 x 24 cm38,6 x 28 x 26,4 cm34,6 x 27,6 x 25,6 cm30 x 23 x 25 cm29 x 20 x 50 cm24,8 x 25,6 x 34,2 cm33,8 x 26,8 x 24,8 cm
Gewicht2,7 Kg4 Kg4,2 Kg3,6 Kg4 Kg5 Kg4,275 kg4,64 kg4,6 Kg4,8 Kg
Farbeblaugelb-schwarzblaugrün-schwarzgrün-schwarzgrünblau-schwarzrot-schwarzrot-schwarzschwarz
Vorteile
  • Sehr leicht und handlich
  • problemloses Über-Kopf-Arbeiten
  • Kühlluft bläst die Schnittstelle frei
  • sicherer Halt
  • sauberes Schnittbild
  • Top Qualität
  • Durchzugsstarker Hochleistungsmotor
  • perfekte Schnittleistung
  • genaue Tiefeneinstellung
  • Zusatzhandgriff
  • Anschluss für die Staubabsaugung
  • ruhiger Lauf
  • Profi-Qualität
  • Absaugadapter
  • Parallelanschlag
  • reichhaltiges Zubehör
  • gutes Schnittbild
  • schneller und sicherer Sägeblattwechsel
  • Spindelarretierung
  • großer Zusatzhandgriff
  • Parallelanschlag
  • präzise Schnitte
  • stabiles Sägegehäuse
  • Fremdabsaugung möglich
  • werkzeuglose Feinjustierung
  • leistungsstark
  • leicht zu handhaben
  • Parallelanschlag
  • Adapter für Staubabsaugung
  • präzises Arbeiten
  • schwingungsgedämpft
  • Staubabsauganschluss
  • Parallelanschlag
  • präzise Schnitte
  • Staubabsauganschluß
  • Sicherheitsschalter
  • Preis/Leistung gut
  • hochwertiges HM-Sägeblatt
  • stabiler Parallelanschlag
  • praktische Sägeblattarretierung
  • sehr günstiger Preis
  • Parallelanschlag
  • Staubabsaugadapter
Nachteile
  • keine
  • Sanftanlauf fehlt
  • Absaugung nicht optimal
  • Tiefenverstellung ohne Skala
  • Absaugung mit Schwächen
  • Abstriche bei der Verarbeitung
  • teilweise etwas laut
  • minimale Vibrationen
  • Bedienungsanleitung schwach
  • unnötiger Steckerumbau
  • Abstriche bei der Verarbeitung
  • relativ schwer
  • Schnittbild etwas rauh
  • recht laut
  • recht schwer
  • schwer
  • laut
  • unpräzise
Bedienbarkeit
Sägeleistung
Preis-/ Leistung
ProduktberichtProduktberichtProduktberichtProduktberichtProduktberichtProduktberichtProduktberichtProduktberichtProduktberichtProduktbericht
Preis
Zu AmazonZu AmazonZu AmazonZu AmazonZu AmazonZu AmazonZu AmazonZu AmazonZu AmazonZu Amazon

Was ist eine Handkreissäge?

Eine Handkreissäge gehört zur großen Gruppe der Kreissägen. Mit diesen Sägen können wir Holz, Metall, Kunststoff und Naturstein sägen. Wie der Name schon andeutet, besitzen Kreissägen ein rundes Sägeblatt, welches für das zu sägende Material geeignet sein muss. Neben den hier zu behandelnden Handkreissägen müssen wir noch die

  • Tischkreissägen,kreissäge
  • Kapp- und Gehrungssägen,
  • Formatsägen,
  • Wippkreissägen und
  • Steinkreissägen

unterscheiden, wobei es sich hierbei um stationäre Kreissägen handelt.

Während bei den stationären Kreissägen, wie zum Beispiel der Kapp- und Gehrungssäge, das Werkstück über den Arbeitstisch an die Kreissäge herangeführt werden muss, wird eine Handkreissäge von Ihnen selbst über das Werkstück führen. Bei der Handkreissäge handelt es sich folglich um eine mobile Kreissäge.

Handkreissägen bestehen aus einem kompakten Maschinengehäuse mit ergonomischem Handgriff. Auf der Unterseite finden wir nur eine kleine Grundplatte, an der sich meist noch ein Parallelanschlag befindet. Dadurch können wir besonders gerade Sägeschnitte ausführen.

04-3-HITACHI-C7MFA-Handkreissaege-190-mm-1010-WattDas Kreissägeblatt ist oberhalb mit einem beweglichen Schutz verdeckt, der sich erst beim Eindringen des Sägeblattes in das Holz nach hinten verschiebt. Dadurch werden Verletzungen vermieden. Angetrieben wird das Kreissägeblatt über einen leistungsstarken Elektromotor, der seitlich unterhalb des Handgriffes liegt.

Über ein hintenliegendes Rohr werden die Sägespäne nach hinten ausgegeben. Praktisch ist es, wenn wir daran einen Staubsauger anschließen, sodass die Späne bequem abgesaugt werden. Wie wir in unserem Handkreissäge Test bereits erwähnt haben, besitzt eine solche Säge unterhalb eine kleine Grundplatte. Neben einem Parallelanschlag können einige Handkreissägen hier auch mit Nuten ausgestattet sein, so dass wir diese entlang einer Führungsschiene gerade führen können.

Je nach zu sägendem Werkstück müssen wir noch die Sägetiefe entsprechend einstellen können. Dies geschieht durch eine Höhenveränderung der Grundplatte bzw. des integrierten Sägetisches. Durchschnittlich erreichen die meisten Heimwerker-Handkreissägen eine Schnitttiefe von 55 bis 66 mm, wobei sich dieses Maß auf eine 90 Grad Ausrichtung des Sägeblattes bezieht.

Die meisten Handkreissägen besitzen einen Elektromotor mit einer Leistung von wenigstens 1.200 Watt. Angetrieben wir hierüber ein Kreissägeblatt mit einem Durchmesser zwischen 160 und 190 mm. Als Leerlaufdrehzahl erreichen Handkreissägen um die 5.500 Umdrehungen pro Minute.

Wie funktioniert eine Handkreissäge?

Handkreissägen sind im Grunde einfach zu bedienende Elektrowerkzeuge, die jedoch ebenso zu den gefährlichsten Werkzeugen gehören. Zunächst müssen wir den Arbeitsplatz entsprechend vorbereiten und das zu sägende Werkstück bestenfalls auf einer Werkbank einspannen. Mit entsprechenden Führungsschienen oder einem Parallelanschlag können wir eine gerade Sägeausrichtung erreichen.

05-2-Metabo-KS-55-FS-Handkreissaege-600955000-1200-WattAlle erforderlichen Einstellungen, wie zum Beispiel Sägetiefe, Neigung des Sägeblattes und Positionierung der Grundplatte sollten natürlich im ausgeschalteten Zustand vorgenommen werden. Haben wir sämtliche Voraussetzungen getroffen, können wir den Netzstecker in eine Verlängerung einstöpseln.

Um unser Handkreissäge in Betrieb zu nehmen, müssen wir zwei Schalter am Handgriff betätigen. In aller Regel werden der Hauptschalter mit dem Zeigefinger und der Sicherheitsschalter mit dem Daumen betätigt. Diese Sicherung soll ein ungewolltes Anlaufen der Handkreissäge verhindern.

Ähnlich einer elektrischen Hobelmaschine sollte auch die Handkreissäge immer mit beiden Händen geführt werden. Neben dem ergonomischen Handgriff besitzt die Maschine oberhalb des Motorgehäuses noch einen kleinen Handgriff, worüber wir den nötigen Andruck auf das Werkstück erzielen können.

Bei den meisten Handkreissägen befinden sich der Handgriff und das Motorgehäuse auf der linken Seite. Insoweit ist dieses Elektrowerkzeug für Linkshänder nur schwer zu bedienen.

Nach dem Anlaufen der Kreissäge führen wir das rotierende Blatt vorsichtig an unser Werkstück. Sofort fräsen sich die Sägezähne in das Material und erreichen die gewünschte Schnitttiefe. Der leistungsstarke Elektromotor treibt kontinuierlich in der benötigten Umdrehungsgeschwindigkeit das Kreissägeblatt an.

Vorteile & Anwendungsbereiche

saegeblattIn unserem Handkreissäge Test möchten wir Ihnen auch kurz erläutern, wofür Sie dieses Elektrowerkzeug einsetzen können. Jeder Heimwerker hat mit Sicherheit schon einmal versucht, mit einer herkömmlichen Handsäge ein Brett gerade zu sägen. Nicht immer kommen hierbei brauchbare Ergebnisse heraus.

Etwas leichter geht es mit einer Stichsäge. Jedoch werden Sie hier feststellen, dass gerade Schnitte über eine längere Strecke recht mühsam sein können. Wenn wir über eine längere Distanz einen sauberen und geraden Schnitt erhalten wollen, kommen wir um eine gute Handkreissäge nicht herum.

Natürlich ist der Einsatz einer solchen Kreissäge auch vom Material, dessen Qualität und Stärke abhängig. Wird zusätzlich an der Grundplatte noch eine Führungsschiene verwendet, können Sie lange Werkstücke besonders schonend geradesägen.

Vorteile

  • mit Führungsschiene können auch meterlange Werkstücke sauber gesägt werden,
  • mit etwas Übung können wir mit einer Handkreissäge auch an der Wand oder sogar über Kopf arbeiten,
  • für viele verschiedene Werkstücke geeignet,
  • optimal für mobiles Arbeiten und
  • hohe Sägeleistung.

Welche Arten von Handkreissägen gibt es?

Bevor Sie sich für einen unserer Handkreissägen Vergleich-Testsieger entscheiden, möchten wir Ihnen noch die verschiedenen Typen etwas näher vorstellen. So können Sie später noch einfacher eine richtige Kaufentscheidung treffen.

Die traditionelle Handkreissäge

03-3-Bosch-Professional-Handkreissaege-GKS-190-0601623000Die ursprüngliche Handkreissäge ist auch unter der Bezeichnung Pendelhaubensäge bekannt. Der Name leitet sich vom beweglichen Sägeblattschutz ab, der oberhalb des Sägeblattes angebracht ist und sich während des Sägens von alleine nach hinten verschiebt.

Diese kompakten Kreissägen werden mit einer Hand bedient. Dennoch empfiehlt es sich, den zusätzlichen Handgriff über dem Maschinengehäuse als Führung zu benutzen. Mit einer solchen Handkreissäge können wir gerade Schnitte und Gehrungen sägen.

Das Kreissägeblatt ist für einen Durchmesser zwischen 160 bis 190 mm ausgelegt. Als Schnitttiefe erreichen die meisten Modelle durchschnittlich 70 mm.

Vorteile

  • handlich,
  • meist für grobe Holzzuschnitte verwendet,
  • ideal für Kanthölzer und längere Bretter,
  • es können auch OSB-Platten und Trocken-Estrich-Elemente gesägt werden.

 

Die Tauchsäge

tauchsaegeBei einer klassischen Handkreissäge müssen wir immer an der Kante eines Werkstückes beginnen, um einen sauberen Sägeschnitt zu erreichen. Eine Tauchsäge kann an jeder beliebigen Stelle des Werkstückes eindringen.

Insoweit besitzen Tauch-Kreissägen eine Vorrichtung, bei der sich das Sägeblatt direkt von oben in das Werkstück hineinfräst. Hierdurch werden wesentlich feinere Sägearbeiten gewährleistet.

Ideal sind solche Sägen, um zum Beispiel Küchenarbeitsplatten für das Kochfeld oder die Spüle auszusägen.

Vorteile

  • für feinere Sägearbeiten geeignet,
  • meist für Ausschnitte von Spüle und Kochfeld in Arbeitsplatten.

Die Mini-Handkreissäge

Zu den sogenannten Mini-Tools gehören die kleinen und leichten Handkreissägen, die vornehmlich im Modellbau anzutreffen sind. Die Schnitttiefe ist deutlich geringer, wobei verständlicherweise aber auch die Motorleistung geringer ausfällt. Dagegen erreichen die Mini-Handkreissägen eine wesentlich höhere Umdrehungsgeschwindigkeit.

Auch in optischer Hinsicht unterscheiden sich diese Handkreissägen von den größeren Modellen. Sie sehen eher aus wie ein kleiner Trennschleifer. Schön finden wir, dass diese handlichen Geräte wesentlich flexibler einzusetzen sind. In Verbindung mit dem richtigen Sägeblatt können wir sogar Metall, Fliesen und Kunststoffe sägen.

mini-handkreissaegeDa die Abmessungen sehr gering sind, können wir mit solchen Mini-Handkreissägen auch gut an schwer zugänglichen Stellen arbeiten. Vielfach werden sie verwendet, um Korrekturarbeiten an bereits zugesägten Elementen vorzunehmen. Im Gegensatz zu den größeren Ausführungen besitzen diese Mini-Handkreissägen auch kleinere Sägeblätter mit einem Durchmesser zwischen 60 und 100 mm. Die Schnitttiefe liegt bei maximal 16 mm.

Vorteile

  • in erster Linie für besonders feine Sägearbeiten,
  • Korrekturarbeiten,
  • auch für Tauchschnitte geeigent,
  • flexibel einsetzbar,
  • für Laminat, Fliesen, Metall und Kunststoff geeignet.

Die Akku-Handkreissäge

Moderne Akku-Handkreissägen bieten heute eine ausreichende Arbeitsleistung. Lediglich in der Ausdauer sind diese Modelle etwas eingeschränkt. Jedoch können Akku-Handkreissägen wesentlich flexibler eingesetzt werden.

Hier stört kein Netzstromkabel mehr. Wir können damit auch an schwer zugänglichen Stellen und auch im Außenbereich arbeiten. Von den Funktionen und der Leistungsfähigkeit sind diese Maschinen etwas schwächer als ihre netzgebundenen Kollegen.

Wer sich gleich für einen Ersatzakku entscheidet, der kann auch mit einer Akku-Handkreissäge über längere Zeit problemlos sägen.

Vorteile

  • erreicht fast die Leistung einer klassischen Handkreissäge,
  • flexibel,
  • netzstromungebunden.

So haben wir die Handkreissäge getestet

In unserem Test über Handkreissägen möchten wir Ihnen auch noch unsere wichtigsten Testkriterien mit auf den Weg geben.

Die Maschinenleistung

04-1-HITACHI-C7MFA-Handkreissaege-190-mm-1010-WattDie Maschinenleistung wird in Watt angegeben und zeigt uns, wie viel Strom der Elektromotor aufnehmen kann. Dies ist auch ein wichtiger Hinweis auf die allgemeine Stärke einer Handkreissäge. Um kraftvolle Sägeschnitte ausführen zu können, sollte eine Handkreissäge wenigstens eine Leistung von 1.200 Watt besitzen.

Eine hohe Maschinenleistung ist immer dann vonnöten, wenn wir zum Bespiel Harthölzer oder kunststoffbeschichtete Materialien sägen müssen. Hier kommen zum Beispiel unsere Mini-Handkreissägen schnell an ihre Grenzen. Unsere_Handkreissägen Vergleichssieger können hier mit einer ausreichenden Leistung überzeugen_.

Der Durchmesser des Sägeblattes

Wie wir bereits angeführt haben, sind die üblichen Handkreissägen mit einem Kreissägeblatt mit einem Durchmesser zwischen 160 und 190 mm ausgestattet. Insgesamt ist das Sägeblatt sowohl für die Schnitttiefe als auch für die Schnittbreite verantwortlich.

Je breiter das Kreissägeblatt ausgelegt ist, desto breitere Werkstücke können schneller zugesägt werden.

Die Schnitttiefe einer Handkreissäge

Wenn Sie besonders starke Bretter zusägen müssen, spielt die Schnitttiefe eine wichtige Rolle. Dabei wird die eigentliche Schnitttiefe meist nur für einen 90 Grad Schnitt angegeben. In unserem Test haben wir bereits angegeben, dass die durchschnittliche Schnitttiefe bei den meisten Handkreissägen zwischen 60 und 70 mm liegt.

Besonders preisgünstige Handkreissägen kommen hier auf geringere Tiefen von maximal 55 mm. Dennoch reichen diese in aller Regel für den Heimwerkergebrauch vollkommen aus. Wesentlich geringer sind die Schnitttiefen jedoch bei den Mini-Handkreissägen.

Unsere Vergleichs-Testsieger erreichen eine ausreichende Schnitttiefe für die meisten Sägearbeiten.

Leerlaufdrehzahl

Die Leerlaufdrehzahl gibt an, wie schnell sich das Kreissägeblatt ohne Belastung drehen kann. Die Laufgeschwindigkeit kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein. Unsere gängigen Handkreissäge erreichen hier eine Geschwindigkeit zwischen 5.000 und 6.000 Umdrehungen pro Minute.

Mini-Handkreissägen drehen sich häufig schneller, wobei hier auch das relativ schmale Kreissägeblatt mehr leisten muss.

Worauf muss ich beim Kauf einer Handkreissäge achten?

Bevor Sie einen unserer Vergleichs-Testsieger wählen, möchten wir Ihnen noch die nachfolgenden Kaufkriterien vorstellen. Auf diese Weise erhalten Sie alle nötigen Informationen, die für einen Kauf einer Handkreissäge wichtig sind.

Ergonomie

steinsaegeWas nützt Ihnen einen Handkreissäge, die schwer und unhandlich ist? Achten Sie darauf, dass eine Handkreissäge über angenehme Griffpositionen verfügt. Schließlich sollen Sie entspannt und sicher mit einem solchen Elektrowerkzeug umgehen können.

Interessanterweise sind die meisten Handkreissägen für Rechtshänder ausgelegt. Mit der rechten Hand wird der Pistolengriff mit den Bedienelementen umschlossen. Mit der linken Hand können Sie mithilfe des zusätzlichen Handgriffs die Säge sicher führen.

Vorteilhaft bei dieser Bauform ist, dass Sie als Rechtshänder möglichst weit vom rotierenden Sägeblatt entfernt stehen. Die Kreissäge arbeitet immer auf der nach außen gerichteten Seite. In der Tat gibt es auch sehr schwere Handkreissägen, die relativ unhandlich sind.

Gute Handkreissägen wiegen zwischen 4 und 5 kg. Wenn Sie häufig über Kopf oder an der Wand arbeiten müssen, sollten Sie auf ein möglichst leichtes Eigengewicht achten.

Staubabsaugung

Beim Sägen entstehen eine Menge Sägemehl und Sägespäne. Werden diese Rückstände nicht beseitigt, können sie während des Sägens arg stören. Aus diesem Grund sind viele Handkreissägen mit einer Staubabsaugung ausgestattet.

An einer Öffnung hinter dem Sägeblatt können Sie problemlos einen Staubsauger anschließen. Ideal wäre natürlich ein Nass-Trocken-Sauger bzw. ein Werkstattsauger, der auch gröbere Holzspäne ohne Beschädigung verträgt. Insbesondere beim Sägen von Eichen- oder Buchenholz ist eine Absaugung angeraten, da die Stäube dieser Holzarten als krebserregend gelten.

Die meisten unserer Handkreissägen Vergleichs-Testsieger besitzen eine solche Absaugvorrichtung.

Gehrungsschnitte

Auch wenn Sie die meisten Sägeschnitte im 90 Grad Winkel ausführen werden, kann es hilfreich sein, wenn eine Handkreissäge auch in verschiedenen Winkeln für Gehrungsschnitte einstellbar ist. Berücksichtigen Sie bitte, dass bei einem Gehrungsschnitt die Schnitttiefe wesentlich geringer ausfällt.

Beachten Sie aber auch, dass gerade bei sehr preisgünstigen Modellen die Einstellungen des Sägeblattes zu einer instabilen Befestigung führen. Hier müssen Sie dann häufiger nachjustieren. Bei unseren Top-Modellen erhalten Sie in jeglicher Position eine zuverlässige und stabile Maschinenausrichtung.

Die Grundplatte

03-1-Bosch-Professional-Handkreissaege-GKS-190-0601623000Je nach Hersteller und Modell sind die Grundplatten von Handkreissägen sehr unterschiedlich ausgeführt. Mit einer größeren Grundplatte bzw. eines sogenannten Arbeitstisches erhalten Sie eine wesentlich bessere Auflage auf dem Werkstück. Andererseits sind Sie dann aber nicht mehr ganz so wendig.

Einige Grundplatten sind mit Nuten versehen, an die wir eine Führungsschiene befestigen können. Hierdurch lassen sich längere Werkstücke noch einfacher sägen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Ihre Handkreissäge mit einer funktionellen Grundplatte versehen ist.

Netz- oder akkubetrieben?

Für optimale und zuverlässige Sägearbeiten können wir Ihnen die netzbetriebenen Handkreissägen empfehlen. Diese sind leistungsstark und für die meisten Arbeiten ausreichend dimensioniert. Wenn Sie netzkabelungebunden arbeiten möchten, dann sollten Sie sich die Akku-Handkreissägen etwas näher ansehen.

Denken Sie aber daran, dass Sie diese Maschinen häufiger nachladen müssen und bestenfalls einen Ersatzakku parat haben sollten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Gute Handkreissägen müssen nicht die Welt kosten. Für durchschnittlich 100 Euro erhalten Sie bereits eine vollausgestattet, netzbetrieben Handkreissäge. Teilweise finden Sie aber auch schon Modelle für unter 50 Euro. Für gelegentliche Sägearbeiten reichen diese vollkommen aus.

Wenn Sie Wert auf eine lange Lebensdauer und eine höchstmögliche Leistung legen, dann sollten Sie sich im Bereich um die 150 Euro umsehen. Hier finden Sie zum Beispiel auch Top-Modell vom japanischen Anbieter Makita, der seine attraktiven Handkreissägen mit stabiler Aufbewahrungsbox anbietet.

Kurzinformation zu führenden Herstellern

Natürlich ist es in unserem Handkreissäge Test 2018 auch wichtig, Ihnen eine kleine Übersicht über die bekanntesten Hersteller zu liefern. Die Auflistung ist natürlich nicht abschließend, da wir nicht alle Hersteller hier aufführen können.

  • Makita
  • Black & Decker
  • Bosch
  • Einhell
  • Skil
  • Metabo
Der japanische Werkzeugmaschinenhersteller Makita mit Sitz in Anjo wurde bereits im Jahr 1915 gegründet. Die im blauen Design gehaltenen Elektrowerkzeuge sind sowohl bei Heimwerkern als auch bei Profis sehr beliebt. Diese Modelle gehören zur Oberklasse, wobei im Produktsortiment auch Handkreissägen enthalten sind.

Makita Handkreissägen überzeugen mit einer hohen Verarbeitungsqualität. Hier finden Sie kabelgebunden und akkubetriebene Kreissägen. Wer auf eine lange Lebensdauer großen Wert legt, ist mit diesen Maschinen gut beraten.

Zu den Herausstellungsmerkmalen gehört, dass viele Modelle gleich mit einer stabilen Aufbewahrungsbox geliefert werden. Hier findet auch gleich das nötige Zubehör noch seinen Platz. Makita Handkreissägen liegen im gehobenen bis höheren Preissegment.

Im Jahr 1910 wurde einst die amerikanische Stanley Black & Decker Corporation mit Sitz in New Britain gegründet. In Deutschland wird dieser Werkzeughersteller über die Black & Decker GmbH vertreten.

Black & Decker vertreibt die vielfältigsten Elektrowerkzeuge, wobei auch hochwertige Handkreissägen gehören. Diese robusten Sägen werden auch als Mini-Handkreissäge angeboten. Vielfältig sind auch gleich die passenden Aufbewahrungsboxen im Lieferumfang enthalten. Darüber hinaus finden wir bei diesem Anbieter auch Akku-Handkreissägen für den mobilen Einsatz.

Black & Decker bietet für seine Kreissägen ein umfangreiches Zubehör an. Die Motoren bieten eine Leistungsaufnahme bis 1.600 Watt und sind somit für private und gewerbliche Arbeiten ideal geeignet. Insgesamt finden wir diese Handkreissägen im mittleren Preissegment.

In Gerlingen wurde 1886 die deutsche Robert Bosch GmbH gegründet. Hierbei handelt es sich um einen Konzern, der in der Verpackungsindustrie und als Automobilzulieferer führend ist. Aber auch Haushaltsgeräte, Garten- und Elektrowerkzeuge gehören zum Produktsortiment. Hier finden Sie auch erstklassige Handkreissägen.

Bosch Handkreissägen gibt es in der grünen DIY-Serie für Heimwerker und in der blauen Professional-Ausführung für Handwerker. Diese funktionellen Kreissägen sind mit großen Grundplatten mit Parallelanschlag erhältlich. Hier finden Sie auch gleich die passenden Aufbewahrungskästen.

Die vielseitigen Handkreissägen von Bosch liegen im mittleren bis gehobenen Preissegment.

In Landau wurde 1964 der deutsche Werkzeughersteller Einhell Germany AG gegründet. Einhell produziert nicht nur hochwertige Elektrowerkzeuge, sondern ist auch für seine vielfältigen Garten- und Freizeitartikel bekannt. Zum Sortiment gehören auch verschiedene Handkreissägen.

Einhell Handkreissägen gibt es in der roten Profi-Serie und in der blauen Einsteiger-Serie. Selbst Mini-Handkreissägen bietet der Hersteller an. Für normale Handwerksarbeiten reicht die Maschinenleistung mit bis zu 1.500 Watt der meisten Modelle vollkommen aus.

Die Top-Modelle bieten nicht nur eine praktische Staubabsaugung, sondern auch eine integrierte Sägestellenbeleuchtung. Insgesamt liegen die Handkreissägen im unteren bis mittleren Preissegment.

Bereits 1924 wurde der deutsche Werkzeuggerätehersteller Skil gegründet. Das Unternehmen ist heute eine Marke von Bosch, wobei die Maschinen aber immer noch unter dem eigenen Label vertrieben werden. Hier werden auch verschiedene Handkreissägen angeboten.

Skil Handkreissägen bieten ein ergonomisches Design und eine lange Haltbarkeit. Die Maschinenleistung ist mit 1.600 Watt ausreichend dimensioniert. Insgesamt finden wir diese Kreissägen im unteren bis mittleren Preissegment.

Die deutsche Metabo AG mit Sitz in Nürtingen gehört ebenfalls zu den renommierten Markenherstellern von Elektrowerkzeugen. Das 1924 gegründete Unternehmen kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Der Begründer, Albrecht Schnizler hatte einst die erste funktionstüchtige Handbohrmaschine entwickelt. Auch bei den elektrischen Bohrmaschinen ist das Unternehmen führend. Heute produziert Metabo aber auch funktionelle Handkreissägen.

Metabo Handkreissägen sind hochwertig verarbeitete Elektrowerkzeuge für den privaten und gewerblichen Einsatz. Diese robusten Maschinen gibt es auch als Akku-Handkreissägen. Auffällig sind die zahlreichen Anbauteile, wie zum Beispiel einen verstellbaren Parallelanschlag. Insgesamt liegen diese Kreissägen im mittleren bis gehobenen Preissegment.

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meine Handkreissäge am besten?

Viele Kunden fragen sich wahrscheinlich, wo Sie nun Ihre perfekte Handkreissäge am besten kaufen können. Auch wenn Handkreissägen nicht übermäßig teuer sind, stellt ein solcher Kauf immer eine gewisse Investition dar. Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen aufzeigen, ob es besser ist, eine _Handkreissäge im örtlichen Fachhandel oder doch lieber im Internet_einzukaufen.

Der Einkauf einer Handkreissäge über den örtlichen Handel

baumarktHandkreissägen können Sie vornehmlich in Baumärkten, Elektro-Fachgeschäften, aber auch beim Discounter finden. Verständlicherweise ist die Auswahl vor Ort leider nur begrenzt. Ebenso müssen Sie häufig weite Anfahrtswege in Kauf nehmen, um Ihr Fachgeschäft zu erreichen.

Da Sie häufig auf Anhieb nicht einen unserer Vergleichssieger im Sortiment finden können, helfen Ihnen die Verkäufer vor Ort meist nur bedingt. In den meisten Fällen versuchen diese, Ihnen eine andere Handkreissäge zu verkaufen. Aufpassen sollten Sie vor möglichen Ladenhütern oder Auslaufmodellen. Teilweise werden die Verkäufer auch von ihren Vorgesetzten angehalten, zunächst die alten Geräte zu verkaufen, damit das Lager für Neuware frei wird.

Wenn Sie sich für eine solche Handkreissäge entscheiden, kann es durchaus vorkommen, dass Sie daheim enttäuscht sein werden. Schwierig wird es dann, wenn Sie versuchen, diese gekaufte Kreissäge wieder an den Händler zurückzugeben. Häufig wir Ihnen nicht der Kaufpreis bei Rückgabe erstattet, sodass Sie meist mit einem Einkaufsgutschein Vorlieb nehmen müssen.

Zudem müssen Sie bedenken, dass viele Artikel in den Geschäften vor Ort zu erhöhten Preisen angeboten werden. Soweit sollten Sie es nicht kommen lassen.

Vorteile

  • Sie können Ihre Handkreissäge direkt mit nach Hause nehmen,
  • Sie profitieren von einer Verkaufsberatung.

Nachteile

  • die Auswahl ist im Fachhandel meist begrenzt,
  • Sie finden kaum Ihr passendes Wunschmodell,
  • Sie müssen aufwändige Anfahrtswege in Kauf nehmen,
  • die Preise sind deutlich teurer,
  • Sie müssen mit Schwierigkeiten bei der Rückgabe rechnen.

Die Handkreissäge über das Internet bestellen

laptopLange Anfahrtswege können Sie mit einem Online-Einkauf vermeiden. Bestellen Sie Ihre Handkreissäge einfach über das Internet. Dabei müssen Sie noch nicht einmal das Haus verlassen. Es spielt keine Rolle, ob Sie am Wochenende oder an einen Sonn- und Feiertag bestellen. Online-Shops haben für Sie rund um die Uhr geöffnet.

Im Internet haben Sie nicht nur die größte Auswahl, sondern finden dort auch die günstigsten Preise für eine Handkreissäge. Ein Online-Einkauf muss nicht immer unpersönlich sein. In vielen Fällen können Sie mit dem Service per Email oder Telefon Kontakt aufnehmen, wenn Sie Fragen zur Bestellung oder zum Produkt haben. Mittlerweise ist das Bestellverfahren überaus einfach und sicher geworden.

Lange Lieferzeiten gehören ebenfalls der Vergangenheit an. Vielfach erhalten Sie entweder Ihre Handkreissäge innerhalb von 24 Stunden zugesandt oder Sie erhalten diese sogar versandkostenfrei.

Ein weiterer Vorteil ist das eingeräumte Widerrufsrecht. Sollte Ihnen eine Handkreissäge nicht gefallen, können Sie diese ohne Weiteres an den Händler zurücksenden und erhalten dann Ihren Kaufpreis erstattet.

Vorteile

  • in Internet finden Sie unsere Handkreissägen Vergleichssieger,
  • hier haben Sie die größte Auswahl,
  • profitieren Sie von den günstigsten Preisen,
  • Verkäufer können Sie in der Entscheidung nicht beeinflussen,
  • Sie haben keine Anfahrtswege,
  • Widerrufsrecht.

Nachteile

  • Sie können Ihre Handkreissäge nicht sofort mitnehmen,
  • Sie haben keine persönliche Verkaufsberatung.

Nach Abwägung der vorgenannten Vor- und Nachteile können wir Ihnen einen Einkauf über das Internet nur empfehlen. Auch wenn Sie auf einen persönlichen Verkäufer verzichten müssen, können Sie sich vorab hier im Vergleichsportal über alle aufgeführten Vergleich-Testsieger informieren. Generell sparen Sie mit einer Online-Bestellung viel Zeit und Geld.

Wissenswertes & Ratgeber

Bisher haben wir Sie schon mit vielen wichtigen Informationen zum Thema Handkreissäge versorgt. Dennoch gibt es noch einige interessante Anhaltspunkte, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Vielleicht können diese Absätze Ihnen helfen, noch schneller Ihre passende Handkreissäge zu finden.

Die Geschichte der Handkreissäge

holz-werkzeugSchon in der Frühgeschichte wurden Sägewerkzeuge aus Feuerstein oder Knochen eingesetzt. Erst die Ägypter setzten die ersten Metallsägen ein. In Europa entwickelten die Römer eine Vielzahl von Sägewerkzeugen, die teilweise bis in das 14. Jahrhundert unverändert blieben.

Interessant ist, dass um das Jahr 1100 herum auch die erste Kreissäge entwickelt wurde. Diese bestand aus einem kreisrunden Sägeblatt, welches über ein Zahnrad mit Handkurbel angetrieben wurde.

Die erste Säge aus Stahl wurde im 15. Jahrhundert entwickelt. Sie galt als Alternative zu den Äxten für Holzfällarbeiten. Im Zuge der Industrialisierung wurden die Sägen über Dampfmaschinen und später elektrisch angetrieben. Hierbei wurden in erster Linie stationäre Sägen eingesetzt.

1799 wurde vom Franzosen L. C. A. Albert die erste Kreissäge patentiert. Dieses Modell war unter der Bezeichnung Scie fans fin bekannt. Von dort wurde diese handbetriebene Kreissäge auch in Deutschland verwendet.

Die uns heute bekannten Kreissägen haben ihren Ursprung im Jahr 1921 in den USA. Edmond Michel wollte die Arbeit der Zuckerrohr-Ernte erleichtern und erfand zunächst eine rotierende Machete und 1923 die allererste elektrisch angetrieben Kreissäge.

1924 gründeten Joseph W. Sullivan und Edmond Michel ihr Unternehmen The Michel Electic Handsaw Company, wobei die erste Handkreissäge als Skilwaw bezeichnet wurde. Dieser Begriff steht auch heute noch in den USA als Synonym für Handkreissägen.

1928 wurden die Handkreissägen aufgrund des Einsatzes von Aluminium wesentlich leichter. Hieraus entstanden weitere tragbare Handkreissägen. Ab diesem Zeitpunkt haben sich viele Werkzeugmaschinenhersteller auf die Entwicklung und Produktion von Kreissägen spezialisiert.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Handkreissäge

Die nachfolgenden Daten und Fakten möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Hier finden Sie weitere nützliche Informationen zum Thema Handkreissäge.

Die Bedeutung der Zähne eines Kreissägeblattes

01-3-Makita-Akku-Handkreissaege-DSS501Y1J-51mm-18-V-ohne-LadegeraetBei einem Sägeblatt spielen neben dem Material die Zähne eine bedeutende Rolle. Hiermit sollen präzise Schnitte erzielt werden. Dabei kommt es auf die Stellung, die Anzahl, die Form und die Anordnung an.

Die Zahnstellung eines Sägeblattes ist von der Umdrehungsgeschwindigkeit und dem zu sägenden Material abhängig. Hier sprechen wir auch von negativ und positiv ausgerichteten Zähnen. Ein positiv er Winkel liegt vor, wenn die Zahnspitze schräg nach vorne zeigt. Ist sie nach hinten gerichtet, liegt ein negativer Winkel vor.

Möchten wir besonders schnell durch weiches Holz sägen, sollten wir mit einem positiven Zahnwinkel arbeiten, da sich hierbei das Blatt schneller durch das Material fräst. Wenn wir aber einen sehr feinen und sauberen Sägeschnitt erreichen möchten, dann sollten wir ein Blatt mit einem negativen Zahnwinkel wählen. Interessant ist, dass ein Blatt mit negativen Zähnen langsamer läuft, weil der Kraftaufwand höher ist.

Es gibt Kreissägeblätter, die über 16, 24 bis zu 72 Zähne verfügen. Je weniger Zähne ein Sägeblatt hat, desto eher ist es für schnelle Längsschnitte geeignet. Da der Abstand der Zähne hierbei sehr groß ist, erreichen wir einen sehr groben Sägeschnitt.

In der Mitte sind die Sägeblätter mit 36 bis 48 Zähne angesiedelt. Sie reichen aus, um saubere Querschnitte zu erzielen. Zudem erreichen diese Blätter einen guten Vorschub. Die Modelle mit 60 oder 72 Zähne sind für harte Materialien ideal geeignet. Viele Zähne arbeiten langsamer, aber dafür wesentlich sauberer.

Schließlich müssen wir uns noch die Form und Anordnung der Sägezähne anschauen. Beim sogenannten Flachzahn liegen alle Zähne in einer Reihe. Hiermit können wir sämtliche Längsschnitte in Weich- oder Hartholz ausführen.

Es gibt aber auch den sogenannten Wechselzahn, bei dem ein Sägezahn nach links und der nachfolgende nach rechts gerichtet ist. Hiermit können wir sehr schnell Werkstücke durchsägen, wobei der Schnitt selbst aber recht grob ausfällt.

Neben den beiden am häufigsten vorkommenden Zahnformen gibt es noch den Hohlzahn, der bei furnierten Werkstücken für weniger Ausriss sorgt, den Trapezzahn, der bei beschichteten Werkstücken eingesetzt wird und der Trapez-Flachzahn in Kombination, der für Kunststoffe und Plattenwerkstoffe verwendet wird.

Die Umdrehungsgeschwindigkeit und die Schnittgeschwindigkeit

Drehzahl und Schnittgeschwindigkeit müssen gemeinsam betrachtet werden. So ist zum Beispiel die maximale Drehzahl bzw. Leerlaufdrehzahl umso niedriger, je größer der Durchmesser eines Kreissägeblattes ist. Ein kleines Sägeblatt dreht sich dafür umso schneller.

Erkennbar ist dies daran, dass Mini-Handkreissägen weitaus höhere Leerlaufdrehzahlen besitzen, als die traditionellen Handkreissägen.

Bei der Schnittgeschwindigkeit spielt der Werkstoff eine Rolle. Am schnellsten lässt sich weiches Holz zusägen. Harthölzer können mit bis zu 9.000 Umdrehungen pro Minute gesägt werden. Metalle und Kunststoffe erreichen immerhin noch 5.000 Umdrehungen pro Minute. Am langsamsten lassen sich Mineralfaserplatten sägen. Ansonsten würden diese ausreißen.

Tipps zum sicheren Umgang mit Handkreissägen

sicherheit-psaBei vielen Arbeiten mit Elektrowerkzeugen werden Handschuhe empfohlen. Bedenken Sie aber, dass Handschuhe selten fest an der Hand anliegen und Sie in aller Regel dadurch keinen sicheren Griff bekommen. Bei der Nutzung einer Handkreissäge sollten Sie auf Handschuhe verzichten. Diese können sich ansonsten an der Maschine verfangen und ggf. zu Verletzungen am Sägeblatt führen.

Wesentlich wichtiger ist das Tragen eines Gehörschutzes. Handkreissägen erreichen ein lautes Betriebsgeräusch, insbesondere dann, wenn die Säge in das Werkstück eindringt. In vielen Fällen werden Lautstärken von über 110 dB(A) erreicht.

Darüber hinaus kann es erforderlich sein, auch die Augen mit einer Schutzbrille zu schützen. Einige Werkstücke können beim Sägen splittern. Von daher schützt eine Brille immer vor umherfliegenden Materialteilchen.

Ganz wichtig ist auch eine vorherige Überprüfung der Handkreissäge im ausgeschalteten Zustand. Weist zum Beispiel das Sägeblatt Risse auf, kann das Blatt springen und zu Verletzungen führen. Auch bei ungewöhnlichen Geräuschen sollten Sie die Handkreissäge ausschalten und ggf. einem Fachmann vorlegen.

Verwenden Sie nach Möglichkeit auch immer eine Führungsschiene und vermeiden Sie Freihandschnitte. So können Sie immer für einen geraden Sägeschnitt sorgen und verhindern schlimmstenfalls auch Verletzungen.

Verwenden Sie bei einer Handkreissäge immer den Spaltkeil. Dieser ist dafür verantwortlich, dass sich das Werkstück nach dem Sägen nicht mehr trifft. Ansonsten könnte das Sägeblatt festklemmen, wobei eine unvorhersehbare Blockade ebenfalls zu Verletzungen führen kann.

FAQ

In unserem Handkreissäge Test 2018 haben wir Ihnen noch interessante FAQs nachfolgend aufgelistet, in denen noch weitere interessante Fragen beantwortet werden. Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, soll Ihnen aber bei einer möglichen Kaufentscheidung bei einer Handkreissäge nützlich sein.

Warum ist ein einfacher Sägeblatt-Wechsel wichtig?

Ein abgenutztes und stumpfes Kreissägeblatt kann nicht mehr die gewünschte Sägeleistung erreichen. Das Ergebnis wird nur für wenig Freude sorgen, wenn die Ränder des Materials ausgerissen oder beschädigt sind.

Um ein Sägeblatt wechseln zu können, sollte die Motorwelle der Handkreissäge arretierbar sein. Bei vielen Modellen befindet sich im Bereich der Motorabdeckung ein Knopf oder Hebel.

Nachdem die Welle festgestellt ist, können wir mithilfe des mitgelieferten Spezialwerkzeugs die Mutter auf der Motorwelle loszudrehen. Anschließend lässt sich das Sägeblatt leicht abnehmen. Vorteilhaft bei einer Arretierung ist, dass ein Gegenhalten mit einem anderen Werkzeug entfällt und dadurch die Verletzungsgefahr sinkt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie sinnvoll ist eine einstellbare Schnitttiefe und ein Gehrungswinkel?

Die Schnitttiefe sollte im 90 Grad Winkel mindestens 55 bis 60 mm betragen. Damit können wir die meisten Sägearbeiten zuverlässig ausführen. Vorteilhaft ist es, wenn wir die Schnitttiefe individuell einstellen können.

Wir sollten die Tiefe immer so wählen, dass das Werkstück soeben durchgesägt werden kann. Dies dient auch zur Sicherheit des Bedieners. Neben einer Tiefeneinstellung sollte auch der Gehrungswinkel überaus einfach zu betätigen sein. Üblicherweise lässt sich der Gehrungswinkel zwischen 0 und 45 Grad einstellen.

Achten Sie jedoch darauf, dass mit zunehmendem Winkel auch gleichzeitig die Schnitttiefe sinkt. Bei fast allen modernen Handkreissägen lassen sich heute die Schnitttiefe und der Gehrungswinkel stufenlos einstellen.

Wie können gerade Sägeschnitte am besten erreicht werden?

09-1-Einhell-Handkreissaege-TE-CS-165-1200-Watt-55-mmWenn Sie großformatige Holzplatten sägen müssen, legen Sie zunächst Holzbohlen auf den Boden und darauf die zu sägende Platte. Für eine sichere Führung können Sie nun ein dickes Brett mit Schraubzwingen auf der Platte befestigen. Dieses dient als zuverlässige Führungshilfe.

Ansonsten lohnt sich der Einsatz eines Parallelanschlages, der an der Grundplatte der Handkreissäge befestigt wird. Es gibt aber noch andere Anbauteile und Führungsschienen, die speziell für diese Sägen erhältlich sind.

Müssen Handkreissägen geölt werden?

Handkreissägen sind robuste und zuverlässige Elektrowerkzeuge, die eigentlich nur eine geringe Wartung und Pflege bedürfen. Im ausgeschalteten Zustand sollten wir auf jeden Fall sämtliche Rückstände der letzten Sägearbeit beseitigen.

Die Motorwelle kann ein paar Tropfen Öl vertragen. Hier sollten wir aber immer sparsam damit umgehen, da sich das Öl schnell mit dem Sägestaub verbindet und zu einer dicken Paste verwandelt.

Was ist der Unterschied zu einer Mini-Handkreissäge?

Die Mini-Handkreissägen sind mit einem wesentlich kleineren Sägeblatt ausgestattet, welches aber eine höhere Umdrehungsgeschwindigkeit erreicht. Diese handlichen und kompakten Maschinen lassen sich etwas leichter bedienen und kommen auch an schwer zugänglichen Stellen besser heran.

Wegen der geringeren Schnitttiefe eigenen sich Mini-Handkreissägen jedoch weniger für dicke und besonders harte Werkstoffe. Mit entsprechender Führungshilfe können diese jedoch ideal zum Laminatsägen verwendet werden.

Was sind die wichtigsten Neigungswinkel einer Handkreissäge?

07-8-Silverline-285873-Silverstorm-Handkreissaege-mit-LaserführungFür den normalen Längsschnitt sollte die Handkreissäge einen Neigungswinkel von 90 Grad besitzen. Dann steht das Sägeblatt sozusagen senkrecht. Wir erhalten damit rechtwinkelige Materialschnitte. In diesem Fall kommen wir auch auf die maximale Schnitttiefe unserer Handkreissäge.

Möchten wir eine Gehrung für eine Eckverbindung sägen, dann wird meistens der 45 Grad Winkel benötigt. Vorteilhaft ist, dass wir diese Gehrung mit einer Handkreissäge auch über eine längere Strecke ausführen können. So lässt sich zum Beispiel ein langes Brett an einer Seite abkanten. Jedoch ist zu berücksichtigen, dass sich die maximale Schnitttiefe insgesamt verringert.

Was bedeutet eigentlich eine Pendelhaubensäge?

Die klassische Handkreissäge wird auch als Pendelhaubensäge bezeichnet. Hierbei geht es um die bewegliche Schutzabdeckung des Sägeblattes. Verständlicherweise gehört das Sägeblatt zur gefährlichsten Komponenten einer Handkreissäge.

Aus diesem Grund befindet sich oberhalb eine starre und feste Schutzabdeckung, die im laufenden Betrieb den Anwender beim versehentlichen Berühren dieses Arbeitsbereiches schützt. Aber auch der untere Bereich des Sägeblattes ist von einer Abdeckung geschützt.

Diese ist jedoch beweglich befestigt, und schiebt sich erst dann ein Stückchen nach hinten, wenn die Säge in das Werkstück greift. Wegen dieser Pendelbewegung wird die Handkreissäge auch Pendelhaubensäge genannt.

Nützliches Zubehör

Wenn Sie sich für einen Handkreissäge entschieden haben, dann sollten Sie sich auch über das eine oder andere nützliche Zubehör informieren. Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Zubehörteile aufgelistet. Darüber hinaus bieten einige Hersteller noch eine Vielzahl anderer Hilfsmittel an, deren Aufzählung hier den Rahmen jedoch sprengen würde.

Sägeblätter

Mit der Zeit nutzt sich das Kreissägeblatt einer Handkreissäge ab. Damit auch weiterhin ein sauberer Sägeschnitt erzielt werden kann, sollten Sie nach längerem Gebrauch das Sägeblatt wechseln. Bereits zuvor sind wir auf die Besonderheiten der Kreissägeblätter für eine Handkreissäge eingegangen.

Zum unverzichtbaren Zubehör gehört auf jeden Fall ein Ersatzsägeblatt. Hier können die Universal- oder Mehrzweckblätter gute Dienste leisten.

Parallelanschlag, Leisten und Schienen

Mit einem Parallelanschlag, der an der Grundplatte einer Handkreissäge befestigt werden kann, können Sie auch bei längeren Werkstücken zuverlässige Längsschnitte ausführen. Darüber hinaus sind auch separate Holzleisten und Führungsschienen recht hilfreich.

Diese Hilfsmittel werden in erster Linie zur Präzisionssteigerung verwendet. Einmal eingestellt, können Sie auch mehrere Werkstücke immer in der richtigen Stärke und Ausrichtung zuverlässig sägen.

Reduzierringe

Nicht jedes Sägeblatt passt auf jede Handkreissäge. Wenn ein spezielles Sägeblatt einmal nicht auf die Antriebswelle einer Handkreissäge passt, gibt es im Handel hierfür meist sogenannte Reduzierringe.

Solche Adapter in Ringform sorgen für einen Ausgleich zwischen der Bohrung eines Sägeblattes und dem Durchmesser der Antriebswelle der Säge.

Spaltkeil

Interessant und nützlich ist die Verwendung eines Spaltkeils. Dieser verhindert, dass sich das Sägeblatt beim Eindringen in das Werkstück verkantet. Der Spalt hält nach dem Eindringen des Sägeblattes das Werkstück auseinander.

So erhält die Kreissäge immer ausreichend Spiel und kann nicht blockieren. Nützlich ist ein solcher Spaltkeil aber auch, wenn wir eine Handkreissäge umdrehen und als Tischkreissäge verwenden.

Absaugvorrichtung

03-2-Bosch-Professional-Handkreissaege-GKS-190-0601623000Auch wenn die meisten Handkreissägen mit einer Öffnung hinter dem Sägeblatt versehen sind, aus denen die Sägespäne hinausgetragen werden, kann eine zusätzliche Absaugung von Vorteil sein. Wenn Sie an dieser Öffnung einen Staubsauger anschließen, halten Sie Ihren Arbeitsbereich immer sauber.

So können Sie auch wesentlich besser den Sägeschnitt kontrollieren, da dieser ansonsten schnell mit Sägemehl und Sägespänen zugesetzt wäre.

Aufbewahrungskoffer

Einige hochwertige Handkreissägen werden mit einem stabilen Werkzeugkoffer geliefert, der auch gleich das benötigte Zubehör aufnimmt. Bei einigen Herstellern wird aus Kostengründen auf eine solche Aufbewahrung verzichtet.

Damit Sie jederzeit Ihre Handkreissäge vollständig und mit allem Zubehör zur Hand haben, lohnt es sich auf jeden Fall, einen ausreichend großen Werkzeugkoffer sich zuzulegen.

Alternativen zur Handkreissäge

Auch wenn Sie sich bereits für einen unserer Handkreissägen Vergleich-Testsieger entschieden haben, möchten wir Ihnen auch noch einige Alternativen vorstellen.

tischkreissaege-detailDie Tischkreissäge

Eine Tischkreissäge unterscheidet sich von einer Handkreissäge dadurch, dass wir hier das Werkstück an ein stationäres, rotierendes Sägeblatt heranführen müssen. Durch Verwendung eines Parallelanschlages oder einer Führungsschiene können wir auch mit einer Tischkreissäge überaus gerade und winkelige Schnitte ausführen.

Tischkreissägen sind wesentlich größer und werden meistens mit einem Tischgestell geliefert. Auch in Bezug auf die Leistung sind diese Kreissägen meist stärker. Sie sind häufig auf Baustellen zu finden, um damit größere Mengen an Bauholz zu schneiden.

Tischkreissägen können durchaus als Alternative bezeichnet werden, auch wenn die Handhabung nicht ganz so flexibel ist, wie bei einer Handkreissäge.

Die Stichsäge

In vielen Haushalten gehört eine Stichsäge zur Grundausstattung eines jeden Heimwerkers. Wir können mit einer Stichkreissäge ebenfalls verschiedene Sägearbeiten ausführen. Aufgrund des sehr schmalen Sägeblattes ist es jedoch hierbei wesentlich schwieriger, eine gerade Sägeführung zu erreichen.

Für einfache Materialkürzungen können Stichsägen aber durchaus verwendet werden. Insoweit ist auch eine solche Säge als Alternative zu bezeichnen.

Die Kapp- und Gehrungssäge

Bei der Kapp- und Gehrungssäge handelt es sich ebenfalls um eine stationäre Kreissäge. Diese Modelle werden in aller Regel auf einem Sägetisch betrieben. Mit ihnen lassen sich längere Holzpaneele, wie zum Beispiel Laminat, Parkett und andere Holzleisten auf einfache Weise kürzen.

Für einen Längsschnitt sind Kapp- und Gehrungssäge jedoch weniger geeignet, da der Aktionsradius nach vorne und hinten begrenzt ist. Die Schnittbreite ergibt sich hier vornehmlich durch den Durchmesser des Sägeblattes. Bei den Zug-Kappsägen kann die Sägebreite ein wenig verlängert werden.

Weiterführende Links und Quellen

Abschließend haben wir für Sie noch einige interessante Links und Quellen aufgelistet, die noch ein wenig tiefer in die Materie der Handkreissägen eingehen. Diese Internetlinks finden wir jedoch recht hilfreich und können Ihnen beim Kauf einer Handkreissäge mit Sicherheit nützlich sein.

Grundlegende Informationen über Handkreissägen finden Sie auf der Webseite von

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreiss%C3%A4ge#Handkreiss.C3.A4gen

Interessante Infos über Kreissägeblätter können Sie hier finden

http://www.handkreissaege.org/welches-saegeblatt-kreissaegeblatt/

Einen Blog über Handkreissägen gibt es unter nachfolgender Adresse

http://holzwerkerblog.de/tag/handkreissage/

Wie Sie sichere Tauchschnitte mit einer Handkreissäge ausführen, können Sie hier nachlesen

http://www.holzwerken.net/Blog/Heiko-Rech/Sicher-tauchen

Wofür Sie eine Handkreissäge einsetzen können, zeigt Ihnen die Webseite von

http://www.einhell.de/de_de/blog/artikel/die-handkreissaege-und-ihre-anwendung.html

Die richtige Benutzung einer Handkreissäge können Sie hier nachlesen

http://www.zuhause.de/handkreissaege-so-benutzen-sie-das-werkzeug-richtig/id_66282674/index