Home » Testberichte » Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge

Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge

Bosch HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge mit ZugfunktionBosch hat sich bei handwerklichen Geräten bereits einen Namen gemacht. Auch Zug- und Kappsägen sind von diesem Hersteller auf dem Markt zu finden. Wir haben in unserem Test die Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge unter die Lupe genommen.
>> Sicher & günstig für auf Amazon bestellen!

 

8. Platz
Kappsägen
1,8 (gut)
11/14
Funktionsübersicht

  • Gewicht: 18,6 kg
  • Gewicht inkl. Verpackung: 25 kg
  • Abmessungen: 57 x 77 x 41 cm (H/B/L)
  • Leistung: 1200 Watt
  • Laservorrichtung inklusive
Zurück zur Vergleichstabelle
Kapp- und Gehrungssägen Test 2018

Vorteile

  • Solide Leistung
  • Viel Zubehör
  • Hohe Standfestigkeit
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Robuster Auffangkorb

Nachteile

  • Auffangvorrichtung zu klein
  • Laserlicht sehr schwach
  • Keine Batterien im Lieferumfang enthalten
  • Beleuchtungsstärke unterdurchschnittlich

Die Lieferung und Verpackung

Die Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge wird je nach Anbieter binnen weniger Tage zugestellt. Im Fachhandel ist dieses Modell in den meisten Fällen vorrätig und kann sofort mitgenommen werden. Das Gesamtgewicht der Kapp- und Gehrungssäge inklusive Verpackung beträgt 26 Kilogramm.

Die Inbetriebnahme

Die Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge läuft mit 230 Volt und kann demnach an jede gängige Steckdose angeschlossen werden. Vor der Inbetriebnahme sollte allerdings die Betriebsanleitung des Herstellers gelesen und auch umgesetzt werden.

Die Betriebsanleitung ist einfach formuliert und wird mit zahlreichen anschaulichen Zeichnungen untermauert. Dadurch wird der Überblick bei der Betriebsanleitung gewährleistet.

Daten und Fakten

  • Die Netzspannung beträgt 230 VoltMann mit Kappsäge von Bosch
  • Die Nennaufnahme ist 1200 Watt
  • 5200 Umdrehungen pro Minute
  • Der Durchmesser des Sägeblattes ist 210 Millimeter
  • Die Kreissägenbohrung beträgt 30 Millimeter
  • Die Schnitttiefe beträgt bei 0°/0° 70×282 Millimeter
  • Die Schnitttiefe beträgt bei 45°/0° 70×200 Millimeter
  • Insgesamt weist die Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge ein Gewicht von 18,6 Kilogramm auf
  • Die Anzahl der Zähne beim Sägeblatt beläuft sich auf 48

Die Leistung

Wir haben die Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge getestet und es zeigte sich, dass dieses Modell trotz der 1200 Watt eine durchaus passable Leistung mit sich brachte. Die Säge glitt trotz geringem Aufwand schnell durch die Werkstücke. Die Kapp- und Gehrungssäge brachte enorm viel Kraft mit sich und lief während unserer Tests einwandfrei.

Obwohl die Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge nur 1200 Watt mit sich bringt, können 5200 Umdrehungen pro Minute ohne Probleme erzielt werden. Jedes Material wurde schnell und präzise geschnitten. Auch die eingestellten Winkel konnten ohne Probleme durchgeführt werden. Das Sägeblatt läuft mit einem leichten Ruck an und wird binnen kurzer Zeit auf die gewünschte Drehzahl gebracht. Auch das Ausschalten stellte keine Probleme dar.

Die Schnittgeschwindigkeit

Bei unserem Test glitt die Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge mit ihren 1200 Watt und ihren 5200 Umdrehungen problemlos durch jedes Werkstück. Die Schnittführung ist sichtlich einfach. Die Schnitte sind genau und präzise.

Die Verarbeitung

Die Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge ist durchaus solide und hochwertig verarbeitet. Selbst bei langem Arbeitseinsatz zeigte die Kapp- und Gehrungssäge keinerlei Mängel. Bei diesem Modell sind die Streben durchaus gut miteinander kombiniert. Die Grundkonstruktion wird von uns ebenfalls positiv bewertet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie wirkte die Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge auf uns?

Auf den ersten Blick wirkte die Kapp- und Gehrungssäge von Bosch durchaus robust und stabil. Dieser erste Eindruck hat sich bei den Tests auch bestätigt. Aufgrund der soliden Verarbeitung der einzelnen Bestandteile hat sich auch bei längerem und einsatzfreudigen Arbeitens kein Wackeln gezeigt.

Sowohl die Einzelteile aus Metall, als auch jene aus Kunststoff sind bei der Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge einwandfrei verarbeitet.

Mit Hilfe des Handgriffes, welcher sich an der Oberseite befindet, kann die Kapp- und Gehrungssäge von Bosch einfach und bequem transportiert werden.

Die Bedienung, die Handhabung und der Komfort

Bei unseren Tests gestaltete sich die die Handhabung und die Bedienung durchaus einfach. Die Schalter sind bei der Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge so angebracht, dass sie leicht zu erreichen sind. Die Neigungs- und Gehrungswinkel ließen sich mit wenigen Handgriffen einstellen. Mit Hilfe der Klemmvorrichtung konnten unterschiedliche Werkstücke sicher fixiert werden.

Auf der Grundplatte befinden sich exakte Winkelangaben wodurch präzise Schnitte möglich werden. Die Einstellungen sind bei dieser Kapp- und Gehrungssäge einfach zu verstellen. Sind diese Einstellungen erfolgt, zeigen sich auch bei der Schnittführung durchaus gute Ergebnisse. Dennoch gab es bei unseren Tests auch einige Kritikpunkte zu vermerken.

Die Führungsschiene, die bei der Kapp- und Gehrungsschiene von Bosch angesteckt ist, ist unserer Meinung nach nicht genau gearbeitet. Wird beim Schneiden des Werkstückes nicht genau darauf geachtet, kann es einen schrägen Schnitt ergeben.
Zudem ist uns aufgefallen, dass Gehrungssäge Bosch PCM8Sdie Skalierung scheinbar vergessen wurde. Der Anschlag konnte daher nur umständlich und durch zusätzliches Messen eingestellt werden.

Außerdem war es in manchen Fällen nicht möglich, dass Mehrfachschnitte ohne Nachjustieren durchgeführt werden konnten. Wir gingen daher bei unserem Test immer auf Nummer sich und führten vor dem Schnitt eine neuerliche Messung durch. Auch beim Laser gibt es einiges zu bemängeln. Prinzipiell kann an dieser Stelle angemerkt werden, dass der Laser durchaus gut ersichtlich ist. Bei direktem Sonneneinfall war der Laser allerdings kaum noch zu erkennen.

Wir mussten an dieser Stelle den Schnitt auf dem Werkstück anzeichnen. Zudem wird der Laser mit Hilfe von 3 AAA Batterien betrieben. Hier hätte Bosch durchaus auf die Alternative einer Stromzufuhr zurückgreifen können. Ähnliche Probleme zeigten sich auch bei der Beleuchtung. Auch diese wird mittels Batterien betrieben und stellt eine äußerst schwache Lichtquelle dar, welche bei den Tests als unzureichend eingestuft werden kann.

Wer die Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge in Betrieb nimmt, sollte nach getaner Arbeit nicht vergessen, dass die Beleuchtung und der Laser abgeschaltet werden, da sonst der Batterieverbrauch enorm ansteigt.

Das Zubehör

Die Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge weist ein umfangreiches Zubehör auf. Neben dem Laserstrahl und der Beleuchtung lassen sich hier noch das Hartmettalsägeblatt, der Tiefenanschlag und der Staubsack nennen. Am Staubsack befindet sich zudem eine Vorrichtung, an die ein Stausauger angeschlossen werden kann.

Die Garantier und Serviceleistung

Die Garantieleistung des Herstellers beläuft sich je nach Umstand auf 12 – 24 Monate. Hierbei gilt es allerdings einige Dinge zu beachten. Zerbrechliche Teile und Verschleißteile fallen nicht in die Garantieleistung. Ebenso dürfen Fehler nicht eigenhändig behoben werden. Die Garantie kommt zudem nur dann zum Tragen, wenn das Gerät sachgemäß verwendet wurde. Der Hersteller setzt die Kapp- und Gehrungssäge unentgeltlich wieder instand. Ebenso werden fehlerhafte Teile getauscht. Wenn es zumutbar ist, muss die Kapp- und Gehrungssäge zu einer Dienststelle oder einem Vertragspartner von Bosch gebracht Bosch Kappsäge Home Series 8werden.

Der Auffangbeutel

Ein großes Manko zeigte bei unserem Test die Auffangvorrichtung. Der Großteil der Späne fand den Weg nicht in die Auffangvorrichtung. Selbst als der Staubsauger an die dafür vorgesehene Anschlusskappe gesteckt wurde, zeigten sich keine großartigen Verbesserungen. Mit dieser Vorkehrung wird die Staubbildung zwar ein wenig besser, aber ist immer noch weit entfernt von ausreichend.

Fazit

Die Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge schnitt bei unseren Tests generell sehr gut ab. Dieses Modell ist vor allem für den Hobbyhandwerker geeignet und das ist auch bei all unseren Tests deutlich hervorgegangen. Robuste Verarbeitung und gute Standfestigkeit sind durchaus positiv zu bewerten. Auch die Schnittführung war generell sehr sauber und präzise.

Allerdings machte uns der Laser zu schaffen. Bei Sonnenlicht war dieser kaum noch zu sehen. Zudem wird der Laser mittels Batterien betrieben, was für uns ein Manko darstellt. Auch bei der Beleuchtung hätte sich Bosch durchaus eine bessere Lösung einfallen lassen können.
Einen Minuspunkt müssen wir zudem bei der Auffangvorrichtung vergeben. Nur ein geringer Anteil der anfallenden Späne wurde tatsächlich in den Auffangbehälter weitergeleitet. Und selbst der Anschluss eines Staubsaugers brachte nur mäßigen Erfolg mit sich.

Zusammenfassend waren wir bei unseren Tests mit der Bosch 8 S HomeSeries Kapp- und Gehrungssäge dennoch zufrieden. Wem mangelhaftes Licht und Aufräumarbeiten nichts ausmachen, ist mit dieser Kapp- und Gehrungssäge auf jeden Fall gut beraten. Mit einem Preis von etwa 380 Euro bewegt sich dieses Modell im Mittelfeld.

Häcksler jetzt auf Amazon ansehen!

 

Review Overview

Sägeleistung
Komfort & Handhabung
Preis-/ Leistung

8. Platz

Aufgrund einiger Schwächen in puncto Laser und Auffangbehälter nur bedingt zu empfehlen.

User Rating: Be the first one !

Check Also

Bosch-Professional-Handkreissäge-GKS-85-G-(Sägeblatt,-Absaugadapter,-L-BOXX,-2200-Watt,-Sägeblatt-Ø-235-mm)

Arbeitserleichterung mit der Bosch GKS 85 G Professional

Für die Holzbearbeitung und weiteren Materialien sind in der heutigen Zeit unterschiedliche Geräte erhältlich. Zur …